Fachspezifische ILP-Ausbildung "Master"
Fachspezifische ILP-Ausbildung
Die ILP®-Masterausbildung erweitert und vertieft die ILP®-Ausbildung und vermittelt zusätzliche Kompetenzen für Beratung, Therapie und Coaching.
ILP wurde in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt. Diese neuen Erkenntnisse werden in der Masterausbildung vermittelt, z.B. die ILP®-Gestalt- und Traumarbeit.
In der Masterausbildung werden die ILP-Kompetenzen erweitert durch organisationspsychologisches Wissen, ergänzt durch die konfrontative Therapie, vertieft durch intuitive Methoden und konkretisiert durch psychosomatisches Wissen und das Gesundheits-Coaching, sowie Methoden zur Stärkung der Selbstkompetenz.
Die Masterausbildung besteht aus 4 Wochenend-Modulen (jeweils Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag).
Für ehemalige Master-Teilnehmer gibt es ein empfehlenswertes, preislich abgestuftes Refreshing-Angebot.
Die Termine sind:
in Deutschland:
Modul 1: 06.05. - 08.05.2022
Modul 2: 01.07. - 03.07 2022
Modul 3: 30.09. - 02.10.2022
Modul 4: 04.11. - 06.11.2022
Freitag 13 - 18 Uhr, Samstag 9 - 18 Uhr, Sonntag 9 - 16 Uhr
Ausbildungsort
Ev. Tagungsstätte Löwensein, Altenhau 57, 74245 Löwenstein
Informationen und Anfahrt unter www.tagungsstaette-loewenstein.de
Die Ev. Tagungsstätte Löwenstein hat sich seit vielen Jahren als Ausbildungsort bewährt. Sie bietet neben geeigneten Tagungsräumen auch Übernachtungsmöglichkeiten und eine rundum Verpflegung. Die Konzentration auf 4 Module lohnt auch weitere Anfahrtswege. Die gemeinsamen Abende eröffnen die Möglichkeit, sich auszutauschen und das Gelernte Revue passieren zu lassen. Oftmals entstehen aus diesen gemeinsamen Abende Freundschaften und wichtige Netzwerke, die über die Zeit der Ausbildung hinausgehen.
Die Themen der Masterausbildung
Modul 1: Erfolg ist nicht zufällig
Modul 2: Konfrontation, Provokation und Rekonstruktion, Intuition und intuitive Verfahren – das Unbewusste zum Sprechen bringen
Modul 3: Gesundheits-Coaching – was gesund hält und gesund macht
Modul 4: Gute Beziehungen in der Partnerschaft, mit den Kindern, in der Freizeit und im Beruf
Eine detaillierte Ausführung der Themen finden Sie in unserer Ausschreibung
Anmeldung
Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen rund um die Masterausbildung erhalten Sie im Anmeldeformular - bitte hier klicken